Quartiers­entwicklung Mariahilf

Im Generalverkehrskonzept (GVK) Bregenz wird unter anderem festgehalten, attraktive öffentliche Räume zu gestalten und das Quartier Mariahilf in einem kooperativen Planungsprozess mit der Bevölkerung zu entwickeln.

In Anknüpfung daran, initiierte die Stadt 2015 den Prozess zur Quartiersentwicklung Mariahilf und beauftragte für die Durchführung und Bearbeitung unser Büro in Feldkirch für die Planung sowie das Büro Kobi für die Moderation.

Ziel des Planungsprozesses war es, zusammen mit VertreterInnen aus Politik und Stadtverwaltung sowie unter Einbezug der Bevölkerung konkrete Lösungen und Maßnahmen für das Stadtteilzentrum Mariahilf zu erarbeiten.

Der Fokus lag auf der bereits im GVK lancierten Etablierung einer Begegnungszone und der Attraktivierung der öffentlichen Straßenräume sowie der Verkehrsorganisation im Quartier als wesentliche Rahmenbedingungen für alle weiteren Planungen.

Im Rahmen der Bearbeitung erstellte unser Büro umfassende Analysen, Varianten zur Verkehrsorganisation sowie die Vision für das Quartier Mariahilf. Weiters unterstützten wir das Büro Kobi bei der Durchführung der Workshops und Arbeitssitzungen.

Der öffentliche Raum - Das Herz der Gesellschaft

Vision Mariahilf
Vision Mariahilf