Fahrradstraße Grüttstraße Lustenau
Im Zuge der Kanalsanierung wurde die Radachse Grütt- und Sandstraße von der Kreuzung beim Restaurant Panda bis zur Kreuzung beim Impulszentrum Fabrik zu einer Fahrradstraße umgebaut, um den Radverkehr attraktiver und sicherer zu gestalten.
Gehsteigseitig sorgen neue Bäume und Grüninseln für eine bessere Aufenthaltsqualität im Straßenraum. In der Fahrradstraße gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und nur das Zu- und Abfahren ist gestattet, damit die Durchfahrt als Schleichweg unterbunden wird. Die Straßenbeleuchtung wurde auf energiesparende LED-Technik umgerüstet.
Unser Büro in Feldkirch erstellte im Auftrag der Marktgemeinde Lustenau das Gestaltungskonzept sowie Bauprojekt für die Umsetzung der Fahrradstraße.