Begegnungszone Mittelberg

Die Gemeinde Mittelberg verfolgt seit längerer Zeit einen Prozess zur Ortskernentwicklung, um eine zukunftsfähige Entwicklung zu forcieren und die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Gemeinde zu verbessern.

Im Rahmen eines umfassenden Partizipationsprozesses wurde in Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe ein Gestaltungskonzept für die Ortsdurchfahrt im Sinne des Shared-Space-Prinzips erstellt. Die AnrainerInnen sowie die Bevölkerung wurden dabei aktiv in den Prozess eingebunden.

In einem weiteren Schritt erarbeitete unser Büro in Feldkirch das Einreich- und Bauprojekt für den ersten ca. 260m langen Teilabschnitt. Die technischen und gestalterischen Ausführungsdetails wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für die Ortskernentwicklung der Gemeinde definiert und eingearbeitet.

Eine wesentliche Herausforderung lag in der Materialisierung der Straße, da nicht nur eine ansprechende Optik geschaffen werden sollte, sondern auch die Anforderungen des Winterdienstes und öffentlichen Busverkehrs zu berücksichtigen waren.

Zusätzlich führte unser Büro die Ausschreibung der straßenbaulichen Baumeisterarbeiten für die Gemeinde Mittelberg durch. Der erste Bauabschnitt wurde im Juni 2015 als Begegnungszone mit Tempo 20 eröffnet.

Begegnung auf hohem Niveau - Ein Bergdorf im Wandel